Skip to main content
EnglishDeutschItalianoLadin
Home

Main navigation

  • Aktuelles
  • Bestände
  • Bibliothek
  • Projekte
    • WRA
    • Erasmus+
    • Mein Bauch gehört mir
  • Das Archiv
  • Networks
  • Transparenz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  1. Home
Anna von Menz aus Bozen (1796 – 1869) Geschichte einer Frau – Geschichte einer Stadt
Valentine Kaufmann
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2007
Gerda Bormann und ihre Kinder Der geschichtliche Einfluss des „Dritten Reiches“ auf das Leben der Täterinnen und Täter und ihrer Nachkommen
Marion Obwexer
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Finding ways. The practices shaping coming-out narratives of women-loving women in South Tyrol between the 1970 and the early 2000s
Lisa Settari
Central European University Wien
2023
Die Neue Frauenbewegung in Südtirol. Von den Anfängern bis zur Einführung des Beirats für Chanchengleicheit
Andrea Urthaler
2013
Salotti e scritture di courtisanes nella Parigi della seconda metà dell’Ottocento
de Rensis, Alice
2008
Casa Andriollo a Olle: analisi di un museo demoetnoantropologico e nuove proposte
Dissegna, Martina
2012
Frauenleben in Südtirol: Über Krieg, Zusammenleben, Schule, Ausbildung, Arbeit und Politik in Erzählungen zwischen 1918 und 1955. Analyse von digitalen Interviews und anderen Berichten von Zeitzeuginnen.
Rungg, Daniela
2018
Die Neue Frauenbewegung in Südtirol. Von den Anfängen bis zur Einführung des Beirats für Chancengleichheit
Urthaler, Andrea
2013
Ein Leben als Dienstmädchen Südtirolerinnen in Mailand in den 1950er Jahren Ein Oral-History Projekt
Waldthaler, Theresa
2018
Kranke Körper? Themen und Frauenbilder der italienischen Psychiatrieforschung zwischen liberalem und faschistischem Italien verfasst
Cont, Franziska
2021

Pagination

  • 1
  • 2
  • ›› Next page
  • » Last page

Frauenarchiv | Dolomitenstraße 14 | 39100 Bozen | 0471-235882 | info@frauenarchiv.bz.it

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter