Die zweite Folge von Shifting Borders, dem zweisprachigen Podcast von „Geschichte und Region/Storia e regione“ und dem Center for Autonomy Experience von EURAC Research, ist online.
Diese Folge wurde in Zusammenarbeit mit dem Frauenarchiv – Archivio storico delle donne produziert!
 Sie hinterfragt verschiedene Grenzen: jene zwischen der modernen und der zeitgenössischen Geschichte sowie die sich im Laufe der Zeit wandelnden Geschlechtergrenzen.
Die Gäste dieser Episode, Siglinde Clementi und Lisa Settari, führen uns durch die Geschichte von Frauen, Geschlecht und Queerness. Sie erklären, wie sich Herangehensweisen und Methoden je nach den verfügbaren Quellen verändern.
Clementi, die zur Frühen Neuzeit forscht, spricht über Mikrogeschichte. Settari hingegen, die sich in ihrer Forschung mit dem Coming-out von Südtirolerinnen in den 1970er-Jahren beschäftigt hat, stützt sich auf Oral History, also Interviews.

https://shifting-borders-geschichte-region-storia-regione.podigee.io/2-https-shifting-borders-podcast-1-podigee-io
Mit Adina Guarnieri und Giada Noto